VIACONSILIUM GMBH

Wir über uns

Die ViaConsilium GmbH ist als Beratungsunternehmen auf die Themen Prozessoptimierung, Informationssicherheit, Prävention & Business Development spezialisiert.
Zudem unterstützen bzw. optimieren wir Fachbereiche wie zum Beispiel das Kundenmanagement oder das Informationssicherheitsmanagment.

Wir helfen unseren Kunden bei der Erreichung und Bewahrung des Status “Business Excellence“.
Dabei spielt der Gedanke an die für den Markterfolg notwendigen Qualität der Geschäftsprozesse eine tragende Rolle.

Unser Kernteam besteht aus erfahrenen Beratern und Spezialisten, die langjährige Berufserfahrung und ausgeprägte Kompetenzen bzw. Expertisen in den Beratungsprozess einbringen.
Bei Bedarf binden wir gerne strategische Partner ein.  Gerne stellt Ihnen die ViaConsilium GmbH ein passendes Kompetenzteam zur Verfügung.

Wir führen zudem eine Reihe nützlicher Business-Tools in unserem Produktkatalog. Bsp. hier sind das ISMS / DSMS – Tool ISiMap.
Gerne informieren Sie wir zu diesen Tools auch unabhängig von unseren Beratungsleistungen.

VIACONSILIUM GMBH

Wir über uns

Die ViaConsilium GmbH ist als Beratungsunternehmen auf die Themen Prozessoptimierung, DSGVO-Umsetzung, Change Management und Business Development spezialisiert. Zudem unterstützen bzw. optimieren wir Fachbereiche wie zum Beispiel das Kundenmanagement oder die IT. Wir helfen unseren Kunden bei der Erreichung und Bewahrung des Status “Business Excellence”. Dabei spielt der Gedanke an die für den Markterfolg notwendigen Qualität der Geschäftsprozesse eine tragende Rolle.

Unser Kernteam besteht aus erfahrenen Beratern und Spezialisten, die langjährige Berufserfahrung und ausgeprägte Kompetenzen bzw. Expertisen in den Beratungsprozess einbringen. Bei Bedarf binden wir gerne strategische Partner ein. Gerne stellt Ihnen die ViaConsilium GmbH ein passendes Kompetenzteam zur Verfügung.

CEO & Senior Consultant

Herr Bannasch ist auf die Themen Prozess-, Kundenmanagement, EU-DSGVO & Business Analysen spezialisiert.
Dabei spielt der Gedanke daran, dass für den Unternehmenserfolg eine hohe Qualität der Geschäftsprozesse und Produkte notwendig ist, eine tragende Rolle.

Herr Bannasch berät und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Vorbereitung von Projekten, sowie bei ihrer Durchführung. Zudem hat er Erfahrungen zu Trainings und methodischem Coaching (u.a. Prozessanalyse bzw. -optimierung, KVP, Six Sigma, EU-DSGVO, Informationsflussarchitekturen). So war er beispielsweise Mitgründer einer Prozessmanagement-Akademie bzw. war Lehrbeauftragter der Universität zu Köln für externe BPM-Trainings. Er schult, wenn gewünscht, begleitend zu seinen EU-DSGVO- & Prozessoptimierungsprojekten die beteiligten Personen.

In Bezug auf Themengebiete rund um die EU-DSGVO wirkt Herr Bannasch auch aktiv an der Weiterentwicklung einer umfänglichen Software (EU-DSGVO, Informationssicherheit, BSI Grundschutz, Informationsflussarchitektur) und einer Applikation für halbautomatisierte Einverständnis-bzw. Widerrufserklärungen mit und bietet somit auch softwaregestützte / operative Hilfestellung an.

Die Mischung aus fachlichem Know-How und betrieblicher Erfahrung gepaart mit sozialer Kompetenz zeichnen seine Projekte und Mandate aus. Seine Beratung berücksichtigt unter der Einbeziehung von betriebswirtschaftlichen, kulturellen, psychologischen und marktpolitischen Aspekten individuelle Situationen und auch komplexe Unternehmensbeziehungen.  Ausgangspunkte seiner Maßnahmen und Empfehlungen sind die definierten Ziele und die maximal mögliche Nutzung bereits vorhandener Mittel. Bestehende oder zu kreierende Indikatoren und Kennzahlen bilden, wenn möglich, die Basis für Bewertungen und Maßnahmen.

Herr Bannasch ist seit September 2003 Geschäftsführer der ViaConsilium GmbH.

Volker Bannasch

Herr Bannasch ist auf die Themen Prozess-, Kundenmanagement, EU-DSGVO & Business Analysen spezialisiert. Dabei spielt der Gedanke daran, dass für den Unternehmenserfolg eine hohe Qualität der Geschäftsprozesse und Produkte notwendig ist, eine tragende Rolle.

Herr Bannasch berät und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Vorbereitung von Projekten, sowie bei ihrer Durchführung.Zudem hat er Erfahrungen zu Trainings und methodischem Coaching (u.a. Prozessanalyse bzw. -optimierung, KVP, Six Sigma, EU-DSGVO, Informationsarchitekturen). So war er beispielsweise Mitgründer der BPM-Akademie bzw. war ein Lehrbeauftragter der Universität zu Köln für externe BPM-Trainings. Er schult, wenn gewünscht, begleitend zu seinen EU-DSGVO-& Prozessoptimierungsprojekten die beteiligten Personen.

In Bezug auf Themengebiete rund um die EU-DSGVO wirkt Herr Bannasch auch aktiv an der Entwicklung einer umfänglichen Software (EU-DSGVO, BSI Grundschutz, Informationsarchitektur) und einer Applikation für halbautomatisierte Einverständnis-bzw. Widerrufserklärungen mit und bietet somit auch operative Hilfestellung in Bereichen IT, Informationssicherheit und Informationsflussmanagement.

Die Mischung aus fachlichem Know-How und betrieblicher Erfahrung gepaart mit sozialer Kompetenz zeichnen seine Projekte und Mandate aus. Seine Beratung berücksichtigt unter der Einbeziehung von betriebswirtschaftlichen, kulturellen, psychologischen undmarktpolitischen Aspekten individuelle Situationen und auch komplexe Unternehmensbeziehungen. 

Ausgangspunkte seiner Maßnahmen und Empfehlungen sind die definierten Ziele und die maximal mögliche Nutzung bereits vorhandener Mittel. Bestehende oder zu kreierende Indikatoren und Kennzahlen bilden, wenn möglich, die Basis für Bewertungen und Maßnahmen. Herr Bannasch ist seit September 2003 Geschäftsführer der ViaConsilium GmbH.

HISTORIE

2003

V. Bannasch nimmt seine Tätigkeit als selbstständiger Berater auf.

2006

Mitgesellschafter einer Akademie zum Schwerpunkt BPM

2018
assentior
2020

Markteinführung des Produktes Via2Learn. Schulungsplattform für Hybridschulungen und E-Learning.

V2L
2005

Gründung der ViaConsilium als Beratungsunternehmen für die Organisations- und Prozessoptimierung

2009

Weiterführung der Geschäfte als GmbH

2019

Member of the 4p-plus-group

HISTORIE

2003

Aufnahme der Tätigkeit als selbständiger Berater

2006

Mitbegründer der BPM Akademie

2018

Markteinführung des Produkts Assentior zur DSGVO-konformen Einholung & Verwaltung von Einwilligungen

assentior
2005

Gründung der ViaConsilium als Beratungsunternehmen für die Organisations- und Prozessoptimierung

ViaConsilium GmbH
2009

Weiterführung der Geschäfte als GmbH

2019

Member of the 4p-plus-group

4p Logo

HISTORIE

2003

Aufnahme der Tätigkeit als selbständiger Berater

2005

Gründung der ViaConsilium als Beratungsunternehmen für die Organisations- und Prozessoptimierung

ViaConsilium GmbH
2006

Mitbegründer der BPM Akademie

2009

Weiterführung der Geschäfte als GmbH

2018

Markteinführung des Produkts Assentior zur DSGVO-konformen Einholung & Verwaltung von Einwilligungen

assentior
2019

Member of the 4p-plus-group

4p Logo

dafür stehen wir

Unsere Werte

ViaConsilium GmbH
ViaConsilium GmbH

Unser Unternehmensname ViaConsilium (Lat.: „Via“ = Weg, Art, Methode „Consilium“ = Beratung / der Rat) und unser Wappen symbolisieren unsere Werte. So navigieren wir als Consultants auch in schwierigen Gewässern. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen Orientierung zu schaffen und zielführend sowie richtungsweisend zu agieren.

Die ViaConsilium GmbH steht für Aufklärung, Modernität, Klarheit, Orientierung und Weitsicht.
Unsere unternehmerischen und die Wurzeln des Gründers entspringen im Rheinland. Als Unternehmen, welches sich mit der eigenen Heimat verbunden fühlt, leben und arbeiten wir auch nach Werten wie Herzlichkeit und Tradition.

dafür stehen wir

Unsere Werte

ViaConsilium GmbH

Unser Unternehmensname ViaConsilium (lat. Wege der Beratung) und unser Wappen symbolisieren unsere Werte. So navigieren wir als Consultants auch in schwierigen Gewässern. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen Orientierung zu schaffen und zielführend sowie richtungsweisend zu agieren. 

ViaConsilium GmbH

Die ViaConsilium GmbH steht für Aufklärung, Modernität, Klarheit, Orientierung und Weitsicht. Unsere unternehmerischen und persönlichen Wurzeln entspringen im Rheinland. Als Unternehmen, welches sich stark mit der eigenen Heimat verbunden fühlt, leben und arbeiten wir auch nach Werten wie Herzlichkeit und Tradition.